Neues zum Obstbau – Trauben sind zum essen da

…und auch zum Saft trinken. Wein können wir nämlich nicht davon machen…

die Ernte ist nah

Vielleicht fragt Ihr Euch auch manchmal, warum die Tafeltrauben, die es so zu kaufen gibt, so wässrig schmecken? Das liegt daran, dass diese Sorten mit dem Ziel gezüchtet wurden, möglichst groß zu sein und möglichst wenig Kerne zu besitzen. Das Aroma wird aber durch die Schalen gegeben und nicht durch das Fruchtfleisch, welches fast nur aus Wasser, Zucker und Säuren besteht.

Und die Kerne? Zwar sind sie bitter, wenn man auf sie beißt, aber Sorten mit Kernen sind viel aromatischer und auch frosthärter. Und das ist für uns entscheidend! So sind alle Sorten, die der Gewinnung von Wein dienen ausnahmslos mit Kernen versehen. Trotzdem werden wir jetzt keinen Riesling, Burgunder oder Sauvignon blanc pflanzen, sondern neue pilzwiderstandsfähige Züchtungen, damit wir mit minimalem Pflanzenschutzaufwand gesunde Trauben in unserer Genossenschaft produzieren können. Um Euch ein langes Erntefenster garantieren können, werden wir auch spät reifende Rebstöcke setzen, die bis in den November hinein Träubchen tragen können.

Und darauf freuen wir uns. Unterstützt uns weiter und helft uns die 150.000 € Marke zu knacken um diese Stufe unseres Obstbaukonzeptes umsetzen zu können. Nachzulesen ist das unter www.kolaleipzig.de/obstbau-konzept

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog