Unsere Apfelanlage – etwas anders als Andere

Der uns bekannte gewerbliche ökologische Obstanbau ist in weiten Teilen aus dem konventionellen Obstanbau hervor gegangen. Bäume werden auf schwach wachsende Unterlagen veredelt und können dann montiert in einem Drahtspalier leichter mechanisiert und schneller geerntet werden.

Insbesondere im Apfelanbau dominieren Strukturen mit sehr hoher Bewirtschaftungsintensität. Wir wollen diese Entwicklung ein Stück zurückdrehen und haben uns für ein Anbausystem mit selbstständigen Bäumen von ca. 4m Höhe und weiten Fahrgassen und viel Platz entschieden. Durch die Kombination einer kräftigen Wurzel mit fruchtbaren, robusten Sorten erhalten wir vitale und gleichzeitig produktive Bäume bei deutlich reduziertem Pflegeaufwand. Im Vergleich zum meist-genutzten Spindelsystem im Drahtrahmen reduzieren sich nicht nur die Erstellungskosten, sondern auch der allgemeine Aufwand bei Pflanzenschutz, Bodenbearbeitung und Schnitt deutlich. Einziger Nachteil: Die Ernte ist aufwendiger und es dauert etwas länger bis die Bäume den vollen Ertrag liefern. Dies lässt sich jedoch über gemeinsame Ernteeinsätze und längere Standzeiten der Anlage mehr als deutlich ausgleichen.

Unterstützt uns dabei eine wirklich vitale ökologische Kernobstkultur in unserer Region aufzubauen!

Alle weiteren Informationen findet ihr hier

Obstbau

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog