Das bisher relativ kalte Frühjahr lässt nicht nur uns, sondern auch unsere Kulturen in Wartestellung verharren. So richtig will noch
Seit Mai 2023 liefern wir die frischen, regional, ökologisch und solidarisch produzierten Solawi-Ernteanteile an aktuell 4 Filialen der Genossenschaft Konsum
Solidarisch durch die Krise Auch und gerade in Krisenzeiten kommt es auf Solidarität an. Für uns bedeutet das einerseits Solidarität
Was für ein Jahr! Zum Abschluss war der Weihnachtsbrief in eurer letzten Kiste. Falls ihr ihn nochmal anschauen wollt, ist
Hier ist die Jahresumfrage 2022! 526 von euch haben sich die Zeit genommen, uns Feedback zu geben und auch zu
Was bisher geschah Vor einem reichlichen Jahr ertönte der Startschuss für unser Obstprojekt. Seitdem ist viel passiert und wir haben
Vielen Dank an all unsere Mitglieder für die rege Beteiligung an der Umfrage zum Gewächshaus-Projekt und den Entwicklungsperspektiven von KoLa.
Knapp 70 Menschen haben mit Angepackt Mit soviel Engagement hatten wir nicht gerechnet: Die Kürbisse waren bis zum Mittag abgeerntet.
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig