KoLa goes Obst
Was bisher geschah Vor einem reichlichen Jahr ertönte der Startschuss für unser Obstprojekt. Seitdem ist viel passiert und wir haben
Was bisher geschah Vor einem reichlichen Jahr ertönte der Startschuss für unser Obstprojekt. Seitdem ist viel passiert und wir haben
Vielen Dank an all unsere Mitglieder für die rege Beteiligung an der Umfrage zum Gewächshaus-Projekt und den Entwicklungsperspektiven von KoLa.
Es interessiert euch wer sonst noch so in eurer Verteilstation KoLa-Gemüse abholt? Ihr habt etwas in eurem Ernteanteil was euch
Zwar steht die Streuobstwiese in unserem Stufenplan (siehe Obstbaukonzept) nicht ganz oben und trotzdem wollen wir Euch darlegen, warum dieser
Das Geheimnis wohlschmeckender Früchte wie dieser liegt im richtigen Timing des Erntezeitpunktes. Beim Obst und insbesondere bei Steinfrüchten wie Pflaumen,
…und auch zum Saft trinken. Wein können wir nämlich nicht davon machen… Vielleicht fragt Ihr Euch auch manchmal, warum die
Unterstützt uns durch die Erhöhung Eurer Genossenschaftseinlage oder mit einem Darlehen, das wir mit bis zu 2% verzinsen. Mehr dazu
In der Mundart ist im süddeutschen und österreichischen die Zwetschge gleich der Pflaume. In Wirklichkeit ist jedoch „Pflaume“ ein Überbegriff,
Wusstest Du, dass die Erdbeere das drittliebste Obst (bzw. Sammelnussfrucht) der Deutschen ist? Dafür wird sie aus Trockenregionen wie Spanien
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes