Unsere Apfelanlage – etwas anders als Andere
Der uns bekannte gewerbliche ökologische Obstanbau ist in weiten Teilen aus dem konventionellen Obstanbau hervor gegangen. Bäume werden auf schwach wachsende Unterlagen veredelt
Der uns bekannte gewerbliche ökologische Obstanbau ist in weiten Teilen aus dem konventionellen Obstanbau hervor gegangen. Bäume werden auf schwach wachsende Unterlagen veredelt
Für uns steht nun der steht der Umzug in unsere neue Richthalle bevor. Die Wände stehen, das Dach ist drauf
Am MontaG dem 15.2. haben wir noch Schnee vom nackten Fundament geschippt… Und 5 Tage später am Freitag dem 19.2.
Der letzte Februar-Schnee schmilzt vor sich hin. In den nächsten Tagen steigen die Temparaturen über 10 Grad. Der Boden taut
2020 war das Jahr des „ersten Males“. Das Wichtigste von alledem war natürlich die allererste Lieferung der Ernteanteile am 5.
Die Maschinenbau-Firma Treffler hat uns einen stark vergünstigten Striegel überlassen! Vielen, vielen Dank für diese Unterstützung! Ein Striegel ist unabdingbar
Gerade sind Hauke und Paula auf den neuen Flächen in Plösitz und hauen alle paar Meter mit einer am Traktor
1 Jahr KoLa Leipzig Am vergangenen Samstag konnten wir uns das erste Mal gemeinsam mit Mitgliedern auf den neuen Flächen
Unser gestriger Samstag Abend: Der erste Versuch mit der neuen Sämaschine. Er ist leider gescheitert. Da wir nun doch schon
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes