Update Darlehen Obstbau: Düngung – Vom Wald lernen
Unterstützt uns durch die Erhöhung Eurer Genossenschaftseinlage oder mit einem Darlehen, das wir mit bis zu 2% verzinsen. Mehr dazu
Unterstützt uns durch die Erhöhung Eurer Genossenschaftseinlage oder mit einem Darlehen, das wir mit bis zu 2% verzinsen. Mehr dazu
In der Mundart ist im süddeutschen und österreichischen die Zwetschge gleich der Pflaume. In Wirklichkeit ist jedoch „Pflaume“ ein Überbegriff,
Damit Ihr wisst welche Köpfe hinter unserem Obstbauprojekt stecken, möchten wir Euch unsere zwei neuen Mitarbeiter, die im März 2021
Wusstest Du, dass die Erdbeere das drittliebste Obst (bzw. Sammelnussfrucht) der Deutschen ist? Dafür wird sie aus Trockenregionen wie Spanien
Der uns bekannte gewerbliche ökologische Obstanbau ist in weiten Teilen aus dem konventionellen Obstanbau hervor gegangen. Bäume werden auf schwach wachsende Unterlagen veredelt
In den letzten Wochen hattet ihr den ersten Spinat aus den Gewächshäusern in den Kisten. Nun hat uns eine Anfrage
Für uns steht nun der steht der Umzug in unsere neue Richthalle bevor. Die Wände stehen, das Dach ist drauf
Am MontaG dem 15.2. haben wir noch Schnee vom nackten Fundament geschippt… Und 5 Tage später am Freitag dem 19.2.
Der letzte Februar-Schnee schmilzt vor sich hin. In den nächsten Tagen steigen die Temparaturen über 10 Grad. Der Boden taut
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig