Postelein

Unser Blog

Betriebsaufbau zum Mitlesen

Erntezettel KW30 2022

DE-ÖKO 00006 Montag Frisch von unseren Feldern: Gurken, Tomaten, Aubergine, Knoblauch, Frühmöhren, Zucchini, Salat, Zuckermais, BlumenkohlS-Kiste,  Rote Bete TondoM-Kiste,BrokkoliM-Kiste, MangoldM-Kiste,ZwiebelnM-Kiste, DillM-Kiste Freitag Frisch von unseren Feldern: Gurken, Tomaten, AubergineS-Kiste, Knoblauch,

Mehr Lesen

Erntezettel KW29 2022

DE-ÖKO 00006 Montag Frisch von unseren Feldern: Zucchini, Zwiebeln, Brokkoli, BlumenkohlM-Kiste, Gurken, Salat (versch. Sorten), Frühmöhren,  MairübeS-Kiste,  Tomaten MixM-Kiste, KohlrabiM-Kiste, KnoblauchS-Kiste, AubergineM-Kiste Freitag Frisch von unseren Feldern: Zucchini, Zwiebeln, Gurken,

Mehr Lesen

Praktikant*Innen gesucht

Wir suchen eine Person die Lust hat mehr über den Anbau von regionalem, ökologischem Gemüse zu lernen & uns hier vor Ort in Taucha in Form eines Praktikums unterstützt. Die

Mehr Lesen

Erntezettel KW28 2022

DE-ÖKO 00006 Montag Frisch von unseren Feldern: Oregano, Zucchini, Gurken, Eichblattsalat grün, Knoblauch, Mairübe, KohlrabiS-Kiste, MöhrenS-KisteBlumenkohlS-Kist,FrühlingszwiebelnM-Kiste,  SalanovaM-Kiste,RomanescoM-KisteAuberginenM-Kiste, Freitag Frisch von unseren Feldern: Petersilie, Zucchini, Zwiebeln, Brokkoli, Gurken, Salat (versch. Sorten),

Mehr Lesen

Erntezettel KW27 2022

DE-ÖKO 00006 Montag Frisch von unseren Feldern: Mit der M-Kiste am Montag bekommt ihr gleich zum Wochenbeginn einen Regenbogen Rote Bete, Blumenkohl, Zucchini, Gurken, Frühmöhren, Basilikum,roter BataviasalatS-Kiste, MangoldM-Kiste,  grüner KopfsalatM-Kiste,roter

Mehr Lesen

Erntezettel KW26 2022

DE-ÖKO 00006 Montag Frisch von unseren Feldern: Salat, Rote Bete, Lauchzwiebeln, Zucchini, Gurken, Staudensellerie, Brokkoli, MairübeS-Kiste, ZitronenmelisseS-KisteMöhrenM-Kiste, BasilikumM-Kiste BlumenkohlM-Kiste Freitag   Frisch von unseren Feldern: Salat, Kohlrabi, Zucchini, Lauchzwiebeln*, Gurken,

Mehr Lesen

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog